Fußball

Sie sind hier: Startseite » Fußball

Montag, 20. November 2023

TikTok-Star und Schiri-Influencer „Qualle“ begeistert Kinder und Jugendliche

Marienfeld, 20.11.2023. Ein spektakuläres Ereignis spielte sich am vergangenen Samstag (18. November) auf der Marienfelder Sportanlage „Ruggebusch“ ab, als der 21-jährige Schiedsrichter-Influencer Pascal Martin, besser bekannt als "Qualle", das C-Jugend Meisterschaftsspiel zwischen den C1-Junioren von Schwarz-Weiß Marienfeld und dem FC Gütersloh leitete. Das Endergebnis von 0:11 geriet dabei fast zur Nebensache, denn die Aufmerksamkeit der zahlreichen Zuschauer und Fans galt voll und ganz dem charismatischen Schiedsrichter.

Pascal Martin, der auf Plattformen wie TikTok, Youtube und Instagram über 750.000 Follower hat, beeindruckte nicht nur mit seiner Souveränität auf dem Spielfeld, sondern auch mit seiner einzigartigen Art, den Kindern und Jugendlichen die Feinheiten des Fußballs näherzubringen. Schon beim Einlaufen der Teams gab er den jungen Spielern wertvolle Tipps, und auch während des Spiels erklärte er seine Entscheidungen und sorgte für Fair Play auf dem Platz.

Die Jugendabteilung von Schwarz-Weiß Marienfeld hatte keine Kosten und Mühen gescheut, um den TikTok-Star als Schiedsrichter zu gewinnen. Alle Beteiligten, von Staffelleiter über Gegner bis zum Kreisverband, stimmten dem besonderen Einsatz zu. "Es ist in erster Linie Werbung für den Jugendfußball", erklärte Dennis Will, der den Einsatz des Influencers gemeinsam mit Jörg Brüggemann organisiert hatte. „Die Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold hat uns bei dieser Aktion finanziell unterstützt. Das war schnell und unkompliziert. Dafür bedanken wir uns herzlich“, ergänzt Brüggemann.

Nach dem Spiel stattete "Qualle" beiden Mannschaften noch einen Besuch in der Kabine ab. Die Marienfelder durften spontan bei einer TikTok-Aktion mitmachen. Anschließend stand er den draußen wartenden Kids und Jugendlichen für Autogramme und Selfies bereit. Später leitete er einen Workshop für 50 C- und D-Jugendspieler von Schwarz-Weiß Marienfeld, bei dem Fair Play und Respekt im Mittelpunkt standen. Martin nutzt seine Social-Media-Kanäle, darunter TikTok, Youtube und Instagram, um Einblicke in sein Schiedsrichter-Leben zu gewähren. Mit über 11 Millionen Views auf TikTok und erfolgreichen Youtube-Videos hat sich der Influencer einen Namen gemacht. Sein Markenzeichen "Qualle" ziert nicht nur seine Kleidung, sondern findet sich auch auf Fanartikeln im eigens aufgebauten Fanshop wieder. Martin sieht in jedem Einsatz eine besondere Herausforderung und begeistert so nicht nur die Zuschauer, sondern auch junge Menschen für den Schiedsrichter-Job.

Dennis Will betont die positiven Seiten, die Martin alias „Qualle“ dem Fußball vermittelt: "Er erklärt die positiven Seiten des Fußballs und hat es geschafft, viele junge Menschen für den Schiedsrichter-Job zu begeistern." Dies sei besonders erfreulich angesichts des rückläufigen Interesses an dieser Aufgabe in den letzten Jahrzehnten. Der DFB, die Vereine und der Fußball insgesamt profitieren somit von einem TikTok-Star, der den Trend mit informativen Videos umkehrt.

Trotz des regnerischen Wetters zog Dennis Will ein zufriedenes Fazit: "Alle Kids waren glücklich, trotz des Regens." Die Faszination, einem bekannten Schiedsrichter so nah zu sein, habe für eine gute Stimmung gesorgt. „Das war für unsere Kids und Jugendliche ein absolutes Highlight. Wir möchten immer wieder besondere Aktionen für unsere Mitglieder schaffen und diesen Jugendmannschaften damit auch Danke sagen“, so Will.

  • Donnerstag, 30. März 2023

    SWM verpflichtet Simon Katalanc als spielenden Co-Trainer

    SW Marienfeld holt Marienfelder Fußballer zurück

    Marienfeld, 29.03.2023. Der Fußball-B-Ligist SW Marienfeld holt den Marienfelder Fußballer Simon Katalanc zurück an den Ruggebusch. Der 33-jährige wechselt zur neuen Saison als spielender Co-Trainer ins Klosterdorf. Katalanc kommt von Aramäer Harsewinkel und verstärkt das Trainerteam um Simon Brickenkamp als spielender Co-Trainer und dessen verlängerter Arm auf dem Platz.

  • Sonntag, 29. Januar 2023 von Jörg Brüggemann

    Gegen Gewalt im Sport und in der Gesellschaft

    Am vergangenen Wochenende ist es leider beim Heimspiel unserer ersten Mannschaft zu unschönen Szenen von Personen der Gästemannschaft gekommen, bei dem der Schiedsrichter von den Beteiligten der Auswärtsmannschaft verbal und körperlich angegangen wurde.

    Wir, als Schwarz-Weiß Marienfeld, distanzieren uns ganz klar von jeglicher Form von Gewalt im Sport und Gesellschaft.

    In unserem Verein stehen wir für Vielfalt, Toleranz und Respekt. Und das Gegenüber unseren Teammitgliedern, unseren Gegnern oder den Schiedsrichtern.

    .

  • Sonntag, 29. Januar 2023 von Jörg Brüggemann

    Neue Junior Coaches für SWM

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugendtrainer zur bestandenen Prüfung!

    In Zusammenarbeit mit dem FLVW und der Gesamtschule Harsewinkel konnten sich unsere Jungtrainer in einem einwöchigen Crashkurs fortbilden!

  • Sonntag, 29. Januar 2023 von Jörg Brüggemann

    SWM-Klubshop

    Dieses Jahr gibt es unterm Weihnachtsbaum ganz besondere Geschenke! Denn SW Marienfeld hat seit Dezember einen eigenen Klubshop online. Von Schals und Mützen für den echten Fan, über T-Shirts und Fahnen für das nächste Heimspiel bis zu Handtüchern und Tassen für Zuhause. Im neuen SWM-Klubshop findet alle Marienfelder*innen (und natürlich alle weiteren Fans) genau die richtigen Fanartikel für sich.

  • Sonntag, 29. Januar 2023 von Jörg Brüggemann

    Tag der offenen Tür am Ruggebusch

    Kommt am 24. Oktober zum Ruggebusch!

    die Fußballjugendabteilung betreut die Fußballdartscheibe, wo ihr tolle Preise gewinnen könnt!

    Außerdem gibt es tolle weitere Aktionen!

    Ab 11 Uhr geht´s los!

  • Sonntag, 29. Januar 2023 von Jörg Brüggemann

    SWM IN DER GRUNDSCHULE!!

    SWM IN DER GRUNDSCHULE!!

    Unsere Jugendabteilung war in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien in der Grundschule Marienfeld aktiv! Dort hat die „Schulsport Stafette“ Station gemacht. Knapp 190 Schüler und Schülerinnen durchliefen nach und nach unsere Dribbel- und Torschussübung sowie ein 3:3 Spielchen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.